"Mit 40 wird der Schwabe schlau!"Diesen Spruch habe ich zu meinem heutigen runden Geburtstag nun fast von allen gehört. Scheint besonders originell zu sein, aber wenn es quasi jeder anbringt, dann verliert es an Originalität. Abgesehen davon, ist für mich die Frage immer noch ungeklärt, ob dies nur auf gebürtige Schwaben zutrifft oder auch auf die "Neigeschmeckte", also diejenigen, die hier leben, allerdings nicht die "schwäbische Staatsbürgerschaft" besitzen; so wie ich! Vielleicht werde ich ja auch niemals schlau - auch mit zunehmendem Alter nicht - unabhängig davon, ob ich hier nun geboren wurde oder nicht. ;-)Die ganz große 40er-Feier, wie ursprünglich geplant, mußte leider mangels Räumlichkeit ausfallen; die avisierte Location, das Clubheim meines Tanzsportclubs, stand relativ kurzfristig nicht zur Verfügung. Dies hatte den unangenehmen Nachteil, daß die Feier in der im Vorfeld angekündigten Form etwas im "Sande verlief", was ein wenig peinlich war. Nach dem Motto "Wer kommt, der kommt!" war statt dessen bei uns "Haus der offenen Tür" angesagt, sodaß jeder, der sich im Vorfeld rührte bzw. der an meinen Geburtstag (überhaupt) dachte, auch zum Kommen eingeladen wurde.
So war es denn auch ein recht überschaubarer Kreis (ca. 20 Erwachsene und 16 Kinder), aber es war wirklich sehr schön. Und soweit ich das beurteilen konnte, hat es zumindest den allermeisten auch ganz gut gefallen.Wir machten eine zwanglose Grillparty - und das Wetter hielt Gott sei Dank auch einigermaßen.
Ich danke auf diesem Wege nochmals allen Gästen und Schenkenden für die Glückwünsche, Geburtstagsgrüße und Geschenke!
Bis in hoffentlich zehn Jahren zum nächsten Jubiläum...
Liebe Grüße, Euer M@tze.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen