Sonntag, 27. Juli 2008

Schweden-Tour mit Papa

Ich war in der vergangenen Woche mit meinem Dad in Schweden! Es war sowas wie eine "Männer-Aufarbeitungs-Näherkommens-Gemeinschafts-Tour". Urprünglich war sie geplant, gemeinsam nach Russland, an das Grab meines Opas / Papa meines Dads, der dort nach dem Tod in einem Arbeitslager in einem Massengrab begraben wurde. So ungefähr wie Kohl und Mitterrand vor den Kriegsgräbern in Verdun - so in etwa sollte das historische Ereignis unserer Familie aussehen.
Weit weniger dramatisch wurde also unsere gemeinsame Schweden-Tour daraus.
Das "Abenteuer Russland" werde ich Ende September ohne meinen Dad bestreiten (müssen), da sich mein Dad die Strapazen der Tour nach Russland nicht mehr zumuten wollte; und ich glaube, es fehlte auch ein klitzekleines bisschen der dazugehörige Mut, ein solches Abenteuer im "Ostblock" zu bestreiten.

Also ging es alternativ nach Schweden.


Größere Kartenansicht

Am Montag, dem 21. Juli 2008 fuhren wir also mit einem Schnellläufer-E-Klasse 300 Bluetec in Stuttgart bzw. in Frankfurt los in Richtung Flensburg. Der Dienstag führte uns dann durch Dänemark nach Schweden, wo wir an Malmö vorbei gen Norden bis nach Göteborg fuhren. Der Mittwoch ließ uns einen unvergesslichen Tag am größten See Schwedens (dem Vänern) verleben. Am Donnerstag tourten wir von Västeras über die traumhafte Hauptstadt Schwedens Stockholm, wo wir einen halben Tag verbrachten, bis nach Nyköping. Freitags ging es wieder in Richtung Südwesten zurück bis nach Malmö. Dort erlebten wir eigentlich unseren schönsten aller Abende an der Uferpromenade mit Blick auf die beeindruckende Öresundbrücke. Der Samstag stand im Zeichen eines Kurzabstechers in die dänische Hauptstadt Kopenhagen und Weiterfahrt bis nach Hamburg. Am Sonntag war Rückreise über Frankfurt nach Stuttgart angesagt. Insgesamt fuhren wir knapp 4.500 Kilometer.

Wer sich für die Fotos interessiert, der klickt sich einfach hier ins Fotoalbum! ;-)

Liebe Grüße, Euer M@tze.

Montag, 14. Juli 2008

Gebet

"Ich bitte nicht um Wunder, Herr,
sondern um die Kraft für den Alltag.
Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte.

Mache mich findig und erfinderisch,
um im täglichen Vielerlei und Allerlei
rechtzeitig meine Erkenntnis und Erfahrung zu notieren,
von denen ich betroffen bin.

Mach mich griffsicher in der richtigen Zeiteinteilung,
schenke mir das Fingerspitzengefühl, um herauszufinden,
was wichtig und was weniger wichtig ist.

Lass mich erkennen, dass Träume nicht weiterhelfen,
weder über die Vergangenheit noch über die Zukunft.
Hilf mir, das Nächste so gut wie möglich zu tun
und die jetzige Stunde als die wichtigste zu erkennen.

Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsste im Leben alles glatt gehen.
Schenke mir die nüchterne Erkenntnis,
dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge
eine selbstverständliche Zugabe des Lebens sind,
durch die wir wachsen und reifen.

Erinnere mich daran, daß das Herz oft gegen den Verstand streikt.
Schick mir im rechten Augenblick jemand, der den Mut hat, mir die Wahrheit zu sagen.
Ich möchte dich und die anderen immer aussprechen lassen.
Die Wahrheit sagt man nicht selbst, sie wird einem gesagt.

Du weisst, wie sehr wir der Freundschaft bedürfen.
Gib, daß ich diesem schönsten, schwierigsten, riskantesten

und zartesten Geschäft des Lebens gewachsen bin.

Verleih mir die nötige Fantasie,
im rechten Augenblick ein Päckchen Güte
mit oder ohne Worte an der richtigen Stelle abzugeben.

Mach aus mir einen Menschen,
der einem Schiff mit Tiefgang gleicht,
um auch die zu erreichen, die unten sind.

Bewahre mich vor der Angst,
ich könnte das Leben versäumen.
Gib mir nicht das, was ich mir wünsche,
sondern das, was ich brauche.
"


(Antoine de Saint-Exupéry)