Samstag, 30. Juni 2007
Der heilige Rasen...
Also heute morgen ab 9 Uhr ging's los - erst die Ränder und Kanten mit dem Trimmer bearbeitet. Ines bekam einen Anfall, weil ich in ihren Augen zu wenig Rücksicht auf die Bepflanzung nahm... ;-) Danach den Turbo-Benzin-Rasenmäher angeworfen und die Runden gedreht. Luca hat derweil - aber auch nur gegen eine Bestechung von EUR 3 - die Ränder mit der Hand feinsäuberlich geschnitten. Louisa in der Zeit immer mit ihrem Spielrasenmäher hinter mir her. Zwischen den Sträuchern hatte dann meine Frau inzwischen die hohen Gräser mit der Hand geschnitten, daß ich ja nur nicht ihre heiligen Gewächse beschädige. Jo mei, da wo gehobelt wird, fallen nunmal Spähne...
Ich mußte mich beeilen, weil oben die Wolke bedrohlich dunkel wurde. Zwischendurch mal einige Tropfen in den Nacken bekommen - egal, das muß jetzt fertig werden.
Blick auf die Uhr: Mist - in 20 Minuten schließt der Grüngut-Hof; also alles in Windeseile in die kompostierbaren Schlecker-Papiersäcke gepackt und schnell das Zeug weg gebracht.
Uff - gerade noch auf den letzten Drücker geschafft.
Jedenfalls sieht mein "heiliger Rasen" jetzt wieder ordentlich aus.
LG, M@tze
Donnerstag, 28. Juni 2007
Genesis
Es war wirklich super-geil! Die Jungs sind immer noch klasse drauf!
Es war eine tolle Performance, ein tolles Bühnenbild und eine geile Stimmung!
Einfach ein toller Abend - mir standen manchmal wirklich die Tränen in den Augen. Ungelogen!
Es grüßt Euch immer noch mit glänzenden Augen - Euer M@tze.
Freitag, 22. Juni 2007
Mickey & Donald
Mir geht es seit ein paar Tagen so, wenn ich morgens mit dem Zug zur Arbeit fahre. Zwei oder drei Haltestellen nachdem ich einsteige, stößt regelmäßig ein junger Mann hinzu. Wenn ich "Glück" habe, setzt er sich in meine Nähe; jedenfalls ist er mir schon öfter aufgefallen. Und es hat mich jedesmal so beschäftigt, daß ich jetzt sogar hier im Blog darüber schreibe...
Ich hoffe, ich trete niemandem meiner Mitleser zu Nahe, wenn ich jetzt diese Anmerkung tätige, aber schaut, falls Ihr Euch ärgert einfach auf das Label unten, denn dort steht "Satire" - also im Zweifel einfach nicht (so) ernst nehmen! ;-)
Also zurück zu meinem Bahn-Mitfahrer:
Er ist so schätzungsweise Ende zwanzig, Anfang dreißig, gut gekleidet, ich schätze, er ist Banker oder Versicherungsfuzzy oder sonstwo in der Dienstleistungsbranche tätig. Jedenfalls macht er auf den ersten Blick einen ganz vernünftigen Eindruck.
Aaaaaaber der zweite Blick erschließt sich auch gleich schon unmittelbar danach, da traue ich doch fast meinen Augen nicht und schiebe es auf eine morgendliche Haluzination:
Während die meisten um ihn herum (inklusive mir) die Zeitung studieren, packt er seine Mickey Mouse- und Donald Duck-Heftchen aus. Unglaublich! Ein gestandener Mann in der Blüte seines Lebens "liest" diese Bildchen in primitivster Lautsprache als Morgenlektüre. Ich habe diese Dinger als Kind mal eine zeitlang "gelesen", aber irgendwann gingen mir die Lautworte auf den Keks. Die Handlungen sind wohl auch nicht gerade intellektuell herausragend anspruchsvoll.
Vielleicht übertreibe ich bewußt ein wenig mein Entsetzen, aber ich finde ich eigentlich schon unglaublich. Na ja - vielleicht sollte ich ihn einfach mal ansprechen; eine gemeinsame Kommunikation könnte dann in etwa so oder ähnlich ausschauen:
"Grüß" - "grins" - "pups" - "Was lieste denn da?" - "Mein Freund Donald" - "wunder" - "warum?" - "so halt *würg*" - "*grins*" - "yo" - "OK" - "*weiter Bilder schau*"...
Sachen gibt's... - wie würde "Heinz Becker" jetzt sagen: "Komm, ich bin bestimmt net tolerant!" ;-)
Es grüßt Euch, M@tze
Freitag, 8. Juni 2007
Cache "Nightflight" gefunden!
Es war ein sehr interessanter Cache, der uns zu einem ehemaligen Konzentrationslager in unserer Nähe führte, von dem wir bis dato noch garnichts wußten.
Danach durfte ich erstmal in schwindelnde Höhen in einen Baum klettern (siehe oben!), um den Hinweis zum finalen Zielpunkt zu erhalten und danach lernten wir, eine anständige Peilung mit unserem Garmin durchzuführen. So war nun endlich auch eine Peilung nach Himmelsrichtung und eine auf 1,5 Meter genaue Navigation möglich.
Herzlichen Dank an den Cache-Owner.
Cache #8
Es grüßt Euch, Euer M@tze.
Donnerstag, 7. Juni 2007
Fliegende Urlaubstage...
Ich wollte doch noch meine Steuer machen, mein Büro endlich mal aufräumen und ausmisten, den Garten auf Vordermann bringen (insbesondere das Unkraut schießt aus allen Ritzen) und so manch andere diverse Aktivität. Hilfe - wo ist die Zeit geblieben?
Am vergangenen Wochenende waren ab Sonntag meine Eltern zu Besuch, weil ja Luca Geburtstag hatte. Ebenso meine Schwiegereltern, die kamen aber erst nachmittags zum Kaffee. Nach dem Kindertag also der Oldies-Tag.
Am Montag wollten wir mit meinen Eltern ins neue Mercedes Benz-Museum, leider hat das aber montags Ruhetag, was wir erst vor der verschlossenen Tür mitbekamen. Wir sind halt dann noch ein wenig im Killesberg-Park spazieren gegangen und haben den Aussichtsturm dort erklommen. Man hat von dort aus wirklich einen traumhaften Blick über ganz Stuttgart.
Dienstags waren wir bei IKEA und haben das ein oder andere mitgenommen, wobei mir natürlich das Köttbular im Restaurant das Wichtigste war.
Gestern, am Mittwoch, waren wir am Bodensee und haben Verwandtenbesuch bei Luca's und Louisa's Taufpaten in Tettnang gemacht. Nachmittags bei der Schwiegermutter gearbeitet (Uff, mein Rücken... ;-)), abends müde ins Bett gefallen.
Heute am Fronleichnamstag hab ich erstmal sosehr verschlafen, daß ich nicht mal in die Kirche bzw. zur Prozession gehen konnte. Ich denke, wir werden es heute hier zu Hause eher ruhig angehen lassen... ;-)
Es grüßt Euch, M@tze.
Mittwoch, 6. Juni 2007
G8-Gipfel in Heiligendamm
Aus Zeitmangel hierzu (ausnahmsweise) mal keinen persönlichen Kommentar von mir, aber ich fand den von ZDF-Journalisten betriebenen Blog "Zaungäste in Heiligendamm" über die Hintergründe und Begleiterscheinungen ganz interessant, deshalb hier die Verlinkung darauf!
"Mehr als zwölf Kilometer Zaun, 16.000 Polizisten, fast 100 Millionen Euro Kosten. Acht der mächtigsten Staats- und Regierungschefs auf der einen Seite, rund 100.000 Demonstranten auf der anderen. Der G8-Gipfel in Heiligendamm ist ein Ereignis der Superlative. Rund um das Treffen berichten vier ZDF-Online-Reporter vom 2. bis 9. Juni von der Ostsee. Das Blog ist ein Tagebuch für die Ereignisse jenseits der Großveranstaltungen. Für die Anekdoten vom Leben rund um den Zaun, dessen Übergang die Einheimischen „Checkpoint Charlie“ nennen. Auch die Eingezäunten kommen zu Wort: Immer wieder berichten Heiligendammer, wie es sich als Nachbar von Merkel, Bush und Co. lebt." - eben als unmittelbare Nachbarn ihrer Gäste, aber eben doch nur als "Zaungäste in Heiligendamm".
Die wichtigsten Gipfel-Ergebnisse:
Klimaschutz: Die G8-Staaten ziehen eine Halbierung der weltweiten CO2-Emissionen bis 2050 in Betracht. Die UNO wird als Gremium für den Klimaprozess anerkannt.
Afrika: Die Gipfelteilnehmer vereinbaren ein 60-Milliarden-Dollar-Programm zur Bekämpfung von Aids, Malaria und Tuberkulose in Afrika. Die Hälfte davon steuern die USA bei, der deutsche Anteil beträgt vier Milliarden Euro bis 2015.
Dialog mit Schwellenländern: Die bislang unregelmäßigen Gespräche mit China, Indien, Brasilien, Mexiko und Südafrika sollen regelmäßig stattfinden. Themen sollen technologische Hilfe beim Klimaschutz, Entwicklungshilfe, Schutz von Innovationen und Investitionsfreiheit sein. Dies soll als "Heiligendamm-Prozess" in die Geschichte eingehen.
Finanzmärkte: Erwartungsgemäß eine Niederlage musste Merkel beim umstrittenen Thema Hedgefonds hinnehmen. Die USA und Großbritannien verhinderten, dass den Fonds ein freiwilliger Verhaltenskodex verordnet wird.
Schutz des geistigen Eigentums: Die G8 wollen ihre Zoll- und Strafverfolgungsbehörden stärker vernetzen. Sie unterstützten den Aufbau eines weltweiten elektronischen Informationssystems der Zollbehörden.
Quelle: www.zdf.de bzw. Blog@zdf.de
Samstag, 2. Juni 2007
Luca's Geburtstag
Gestern hatte Luca Geburtstag und heute hatten wir einen ganzen Stall von Kindern zum Kindergeburtstag hier - sieben Fremdkinder und die beiden eigenen. Weil Luca es sich so wünschte, sind wir mit zwei Autos zu einem Indoor-Spielplatz, der EMKA Kinderwelt gefahren. Zehn Kinder in Schach zu halten ist garnicht so einfach.
Nach Geburtstagskuchen, Essen und ausgiebigem Spielen und Tollen auf den Hüpfburgen und Co., konnten wir den "Stall" geschwitzter und müdegetollter Kinder gegen 19 Uhr wieder bei ihren Familien abliefern.
Im Verhältnis war es trotzdem für meine Frau und ich ein relativ entspannter Nachmittag, denn wir waren heilfroh, daß dieses Event nicht in unserem Haus stattgefunden hat, welches wir in diesem Fall sicherlich erstmal hätten renovieren dürfen. *lach*
Für Luca war es ein perfekter Tag! (sagt er)
Liebe Grüße, Euer M@tze.
Freitag, 1. Juni 2007
Urlaub
Vermutlich werde ich nach dieser Woche hier genervt schreiben, daß ich mich wieder auf die Arbeit freue, aber im Moment, freue ich mich eher auf zu Hause.
LG, M@tze.


