Montag, 24. März 2008

Blaues Band Berlin

Auch in diesem Jahr war ich wieder über Ostern in Berlin; beim "Blauen Band der Spree", DEM traditionsreichen Großturnier in Berlin, welches seit vielen Jahren dort über die Osterfeiertage ausgetanzt wird. Alle Klassen sind dort vertreten - und viele alte Bekannte trifft man dort, die man seit Jahren vom Tanzen kennt. Auch in diesem Jahr war ich wieder als Wertungsrichter dort eingesetzt.

Außerdem habe ich die Tage dort genossen, um etwas vom Alltagsstreß auszuspannen. Ich war am Wannsee, habe mir die Museumsinsel angesehen und war an einem Abend sogar in einem Musical, welche ich zwar schon kannte, aber ich konnte kurzfristig die Karte von Tanzbekannten übernehmen, sodaß ich mir nochmals "Mamma Mia" gönnte.

Alles in allem schöne, aber durch die Tage der Wertungsrichter-Einsatzes auch anstrengende Tage.

Liebe Grüße, Euer M@tze.

Donnerstag, 20. März 2008

Frohe Ostern!

Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Osterfest und geruhsame Feiertage!

Euer M@tze.

Sonntag, 16. März 2008

OB-Wahl

Heute ist bei uns Oberbürgermeisterwahl, nachdem unser alter OB zu Höherem berufen wurde (keine Angst, er hat nicht das Zeitliche gesegnet, sondern ist lediglich als Ministerialdirektor in ein Ministerium berufen worden!).

Die vier Kandidaten, die nun antreten sind den Allermeisten hier ziemlich unbekannt.

Immerhin ist ein Kandidat, Dr. Klaus Weyer-Storz, ortsansässiger Orthopäde und zumindest seinen Patienten bekannt ;-). Er will als "Manager eines Wirtschaftsunternehmens Arztpraxis" den Sprung vom "Arzt zum OB" schaffen. Na dann herzlichen Glückwunsch und ohne mich!

Die anderen drei OB-Kandidaten sind von außerhalb. Kennen die überhaupt die städtischen Gegebenheiten und wo "uns" der Schuh drückt?
Als da wären ein durchaus "zwielichtiger" Kandidat, meint zumindest meine Frau, nämlich der junge Stephan Neher. Er hat schon im Vorfeld für manche Irritation durch allzu eigenwillige Statements gesorgt - und damit für Gesprächsstoff in der Stadt. Wenn man mit einem Handy am Ohr auch noch innerhalb der Stadt, für die man sich als OB bewirbt, wegen zu schnellen Fahrens geblitzt wird und dann auch noch die Aussage macht, ob denn "die Polizei nichts besseres zu tun hätte", nämlich sich zum Beispiel "um die Jugendkriminalität zu kümmern", dann zeugt das nicht unbedingt von notwendigem Rechtsbewußtsein und politischem Feingefühl, welches ich von einem zukünftigen Oberbürgermeister erwarte! Immerhin ist Herr Neher als einzigster Kandidat Parteimitglied! Und auch noch bei der CDU!

Dann haben wir da also noch den Martin Bendel, ebenfalls von (nicht ganz so weit) außerhalb und ebenfalls "eher jung", wobei das von den Fotos her nicht wirklich so den Anschein hat. Ist mir insgesamt irgendwie zu spießig und auch das "Wahlprogramm" reißt mich nicht wirklich vom Hocker.

Bliebe da also noch last but not least der Kandidat Josef Schoch - wie seine Homepage verrät "in zweiter Ehe verheiratet, drei Kinder (aus erster Ehe), katholisch, parteilos". Zwar auch von außerhalb, aber zumindest aus Laupheim (Landkreis Biberach), was "fast" in Bayern liegt - na ja, es sind noch knapp 14 Kilometer ins benachbarte Bayern ;-)! Herr Schoch ist Diplom-Verwaltungswirt (FH), also der Einzigste vom Fach und zudem noch Hauptamtsleiter (Führungserfahrung!) in Laupheim und kann auf eine über 15-jährige Erfahrung in einer Stadtverwaltung und in der Kommunalpolitik zurück blicken. Wie man in der Zeitung lesen konnte, war er wohl in seiner Heimat auch sehr erfolgreich und beliebt, denn die dortigen Stadtoberen lassen ihn angeblich nur sehr ungern gehen.

Also ich werde mich wohl für Letzteren entscheiden, der mir insgesamt am kompetentesten, erfahrensten und programmatisch überzeugendsten erscheint.

Euch einen schönen Sonntag. Euer M@tze.

Samstag, 15. März 2008

Drei Caches auf einen Schlag - und dabei fast abgestürzt!

Heute nachmittag sind wir mal wieder auf Cache-Suche gegangen. Drei Schätze hatten wir mal vorab ausgedruckt - und wir wollten die Suche noch mit einem Besuch eines Kinderspielplatzes verbinden.

Der erste Cache führte uns durch ein tolles Naturschutzgebiet! Wir mussten von unten einen sehr steilen Berg hinauf steigen, was so gefährlich war, daß ich manchmal den Atem anhalten musste, bis unsere kleine Familie gänzlich wohlbehalten oben war. Der Cache "Mittsommercache (GCPCRC)" war dann auch schnell gegen 16:25 Uhr gefunden! Leider konnten wir uns nicht ins Logbuch eintragen, da ein Stift fehlte. Also "richtig" eingeloggt war das nicht! ;-(



Eine tolle Aussicht über das gesamte Tal hat man von dort oben! Bei einem nahegelegenen Hochstand machten wir Rast und stärkten uns mit Getränken und Knoppers.

Danach ging es zum Kinderspielplatz in der Nähe. Unseren zweiten Cache des Tages suchten wir anschliessend; ganz in der Nähe, auf der anderen Seite des Dorfes fanden wir nach circa 3 Minuten Suche dann gegen 17:21 Uhr den Cache "Schmetterlinge - Augenfalter #2 (GC10TT0)", der direkt an der Straße war - fast ein Drive-In.

Da wir ja noch den "Feierabendbänkle - MoCacheblick (GC17AX5)" als Dritten im Bunde noch suchen wollten, machten wir uns sogleich auf den Weg, da es schon langsam dunkel wurde. In der Nähe des Friedhofes, entlang einer ehemaligen Burganlage auf einem traumhaften Felsen mit ebenso traumhaftem Ausblick ins Tal auf der einen Seite und auf den Ort auf der anderen Seite, fanden wir diesen Micro-Cache gegen 17:51 Uhr unter einer Bank ebenfalls sehr schnell.

Da wir den ersten Schatz noch nicht geloggt hatten, sind wir nochmals mit dem Auto dorthin gefahren und haben nun mit dem mitgebrachten Kuli den Logbuch-Eintrag nachgeholt; es muß ja schliesslich alles seine Ordnung haben. ;-)
Fast wäre ich beim Einloggen noch abgestürzt, da es zwischenzeitlich ziemlich feucht und matschig war und der Cache direkt an einem sehr steilen und gefährlichen Abhang ins Tal liegt (den wir vorher von unten nach oben mit der ganzen Family hochgekraxelt waren!!!).


Auf der Rückfahrt wären wir fast noch mit dem Auto im Schlamm stecken geblieben - das hätte uns gerade noch gefehlt! *grins*

Ein insgesamt jedenfalls sehr schöner Nachmittag!

Liebe Grüße, Euer M@tze.

Profile of the-kings at www.geocaching.com
Cache #13-15