Heute war es endlich soweit. Unser Sohn Luca fieberte nun schon seit Wochen auf diesen einen Tag hin. Der Tagesausflug ins Legoland Deutschland in Günzburg stand an. Seit mehreren Wochen geplant, weil wir durch den ehemaligen Werkstudenten in unserer Abteilung an rabattierte Eintrittskarten heran kamen. Anstatt des eigentlichen Eintrittspreises für unsere ganze Familie von EUR 112, hatten wir das große Glück, durch unser "Vitamin B" Freddy, lediglichEUR 40 insgesamt zahlen zu müssen. An dieser Stelle nochmals herzlichsten Dank an Freddy! ;-)
Wir hatten uns vorgenommen, ordentlich früh zu Hause in Richtung Günzburg loszufahren. Leider kamen wir dann in den obligatorischen Urlaubszeit-in-Richtung-München-Stau. Wir wollten eigentlich zur Parköffnung um kurz vor 10 Uhr dort sein, bis wir auf dem Parkplatz eintrafen, war es aber bereits 10.45 h - na ja, egal. Beim Aussteigen bemerkten wir, daß unsere "Lieblings"-Nachbarin aus unserem
150 km-entfernten Heimatort ebenfalls den Einfall hatte, mit ihren beiden Kindern ausgerechnet heute in das Legoland zu fahren. So klein kann die Welt sein.
Vor dem Park trafen wir uns dann mit Freddy, der uns neben den Eintrittskarten auch noch eine genaue Einführung in die Attraktionen des Parkes gab. Heute seien es wohl bisher um die 16.000 Besucher. Na dann mal rein ins Getümmel: Freddy zum Arbeiten (er ist in dieser Saison Teamleiter und betreut diverse Attraktionen) und wir zum Spaß haben!
Die Menschenmassen waren wirklich fast überwältigend, aber man kann sich auch darauf einstellen. Nachteil an einer solch hohen Besucherfrequentierung sind definitiv die langen Wartezeiten vor den Fahrgeschäften. Eine Stunde und länger in praller Sonne zu warten hat nicht nur die Geduld unserer Kinder geschafft, auch uns Erwachsenen wurde es manchmal zu viel. Die Krönung in einer solchen Situation in der Warteschlange ist, wenn einem dann der Sohn nach über einer halben Stunde warten eröffnet, daß er wohl doch hier nicht fahren will. Na ja, das kommt vor... ;-)Da viele Attraktionen für unsere 3-jährige Tochter Louisa aufgrund ihres geringen Alters noch nicht befahrbar waren, mußten Ines und ich uns teilweise trennen: Ein Elternteil mit Luca ins Fahrgeschäft, ein Elternteil mit Louisa die Zeit totschlagen. Und das eben bis zu einer Stunde. Meistens dauerte es aber "nur" so ca. 30-45 Minuten.
Insgesamt hatten wir einen tollen Tag. Die großen Bauwerke aus vielen tausend, kleinen Legosteinen waren schon sehr beeindruckend. Vor allem hat mir das Gesicht Albert Einstein's gefallen. Jedenfalls sind es tolle Kunstwerke. Auch die Miniaturwelt deutscher und internationaler Städte war interessant. Frankfurt am Main, meine Geburtsstadt, war natürlich wegen der bekannten Skyline auch dort dargestellt.Vor allem für die Kinder war es natürlich ein Riesenspektakel. Luca und Louisa waren sich jedenfalls gestern Abend einig: Im nächsten Jahr, müssen wir unbedingt wieder ins Legoland!
Liebe Grüße, Euer M@tze

1 Kommentar:
Hallo liebe "Könige"!
Es freut mich sehr das es euch bei uns im Legoland Deutschland gut gefallen hat und würde mich natürlich riesig freuen euch im nächsten Jahr wieder berüßen zu dürfen! Ihr wisst ja, "Helden gesucht" ;-)
Viele Grüße
Freddy
Kommentar veröffentlichen