Sonntag, 29. Juli 2007

Wochenende im Elsaß

Mit der gesamten Family sind wir an diesem Wochenende ins Elsaß gefahren. Wir hatten uns bis dato noch nie mal Zeit genommen, dort die Sehenswürdigkeiten zu würdigen. In der Vergangenheit war ich mit Ines nur zweimal in Straßburg, aber das auch nur kurz und dann eher zum Einkaufen und weniger, um die Stadt zu besichtigen... ;-)

Nachdem ich bereits am Vortag meine geforderten Schnellläufer-Mindestlaufleistungs-Kilometer mit über 800 gefahrenen Kilometern vorgelegt hatte (siehe gestriger Eintrag "Schnellläufer-S-Klasse"), war ich um 0:30 h zu Hause und konnte vor der Familien-Tour noch ein paar Stündchen schlafen.

Morgens um 09:00 h ging es dann endlich los in Richtung Ungersheim - dort besuchten wir zuerst das Bioscope. Dort gibt es einige Attraktionen rund um das Thema Natur und Naturschutz. Interessant gemacht und für die Kinder spielerisch aufgemacht. Den Abend verbrachten wir nach einem ausgiebigen Besuch in einem Einkaufszentrum dann auf dem romantischen Marktplatz in Mulhouse. Am späteren Abend sind wir dann in unser Hotel nach Sausheim. Abgesehen davon, daß ich Kreislaufprobleme hatte und dem Verdacht einer akuten Blinddarmentzündung ausgesetzt war, gab es keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen. Ich habe mich aufgrund meiner Bauchkrämpfe schon in einem nahegelegenen Krankenhaus nach einer Blinddarm-OP gesehen, aber Gott sei Dank sollte es nicht so weit kommen. Ich hatte eine ruhige Nacht und der nächste Tag ging schon wieder besser.

Sonntags fuhren wir nach ausgiebigem Frühstück weiter in Richtung Colmar und anschließend durch die traumhafte Gebirgslandschaft der Vogesen (les Vosges) weiter zur Haut Koenigsbourg, der dort bedeutendsten Festung, die im Auftrag (unseres) Kaiser Wilhelm II. von dem Architekten Bodo Ebhardt von 1900 bis 1908 aus Ruinen wieder aufgebaut wurde.

Anschließend ging es weiter zu dem in der Nähe der Haut Koenigsbourg gelegenen Affenberg (Montagne des Singes). Das Füttern und Beobachten der Affen machte unseren Kids besonderen Spaß. Die Tierchen sind aber auch sehr zutraulich, obwohl sie dort in weitgehend naturbelassenem Lebensraum leben.

Da uns zwischenzeitlich das Wetter mit sintflutartigem Regen einen Strich durch die Rechnung machte, fiel kurzerhand der in Folge geplante Besuch des nahegelegenen Adlerhorstes (Voliere des Aigles) aus, wo Luca "seinen" Weißkopfseeadler hoffte bewundern zu können.

Wir fuhren daher früher als geplant weiter bis nach Straßburg, in der Hoffnung, daß sich bis dahin die wettermäßige Weltuntergangsstimmung wieder etwas beruhigt hätte, aber weit gefehlt, das von Papa favourisierte gemütliche Kaffee-Trinken in der City von Straßburg fiel ebenfalls aus.

Also beschlossen wir, die Heimfahrt anzutreten. Wegen der mindestens ebenso chaotischen Verkehrsverhältnisse aufgrund des beginnenden Sommerferien-Verkehrs auf deutschlands Autobahnen, nahmen wir den Weg "querfeldein" durch den Schwarzwald. Nach einer Abendessen-Pause in einer Dorfpizzeria, kamen wir wohlbehalten gegen 21:30 Uhr wieder zu Hause an. Ein langes, ereignisreiches, aber auch anstrengendes Wochenende hatten wir erfolgreich hinter uns gebracht.

Liebe Grüße, Euer M@tze.

Freitag, 27. Juli 2007

Schnellläufer-S-Klasse

Heute ab 13 Uhr habe ich einen Mercedes S 420 CDI als sogenannten Schnellläufer - bis zum Montag-Morgen um 07 Uhr.
Da ich ja in einem Autokonzern arbeite, haben Mitarbeiter die Möglichkeit, gegen einen minimalen Unkostenbeitrag bestimmte Fahrzeuge zur Nutzung zu erhalten, die im Dauertest stehen und möglichst viele gefahrene Kilometer haben sollen. Inklusive Benzin ist das eine günstige Gelegenheit, preiswert mal ein anderes/besonderes Auto fahren zu können.

Einzige Bedingung: Mindestlaufleistung pro Tag: 500 km. Das sind bei einem Wochenende immerhin 1.500 km, die ich fahren muß! Da wir "in Ruhe" am Samstag und Sonntag ins Elsaß fahren wollen, werde ich dann wohl heute (wohl oder übel) schon einmal den Großteil der geforderten Kilometer-Laufleistung vorlegen.
Ich werde nach Zürich fahren, um den Zürich-See herum, dann wieder nordwärts über Lindau, Memmingen, Ulm bis nach Würzburg und wieder zurück in die Heimat. Das dürften theoretisch um die 800 km sein - ich hoffe nur, daß ich nicht im Urlaubsstau stehe und nicht einschlafe... ;-)
"Heizen" ist angesagt!

Ich werde Euch vom Elsaß berichten. Euch allen ein wunderschönes Wochenende!
LG, M@tze.

Donnerstag, 26. Juli 2007

HTC touch ist da!

Yipieee - mein neues HTC touch ist (bereits) heute angekommen!



Dann hab ich ja die nächsten Stunden und Tage zu tun... ;-)

Es grüßt Euch M@tze.

Dienstag, 24. Juli 2007

HTC touch bei Vodafone

* F R E U * !!!!!!!
Heute habe ich das HTC touch bei Vodafone entdeckt, wo es offensichtlich ganz neu auch im Programm ist. Für mich heißt das:
1.) Sofort bestellen können und
2.) nur 40 % vom ursprünglichen Preis zahlen zu müssen, da Vodafone höher bonifiziert!

Ein guter Tag für Deutschland! Hoffentlich kommt das Teil bald !!!

LG, M@tze

Samstag, 21. Juli 2007

Menno!

Wie bereits in meinem Beitrag "HTC touch" ausgeführt, habe ich bereits am 06. Juli mein HTC touch bestellt. Ewig tat sich nichts...

Jetzt lese ich doch tatsächlich, daß man die Geräte bei Fremdanbietern, die in die Vertragsverlängerung des Providers eintreten, frühestens zwei Wochen vor Auslauf des Vertrages bestellen kann! Mist! Wie halte ich nur die immer noch verbleibenden drei bis vier Wochen aus, die ich warten muß, bis ich das Ding endlich in meinen feuchten Händen halte...??? ;-((((((

Ich gehe jetzt Frust-essen...! *lach*

Euer M@tze.

Freitag, 20. Juli 2007

Luca's erstes Zeugnis

Heute hat Luca sein allererstes Zeugnis mit nach Hause gebracht.
Ich gestehe, ich bin furchtbar stolz auf meinen Sohn, denn es ist ein tolles Zeugnis!

"Verhalten:
Luca fand ein gutes Verhältnis zu seinen Mitschüler. Gerne arbeitete er mit anderen Kindern zusammen. An vereinbarte Regeln konnte er sich gut halten. Zur Lehrerin war er stets freundlich. Seine Schulsachen waren stets in Ordnung.

Arbeiten:
Luca arbeitete im Unterricht aufmerksam und interessiert mit. Er konnte mitdenken und lieferte eigene mündliche Beiträge. Beim Arbeiten bewies er Konzentration und Ausdauer. Schriftliche Arbeiten erledigte er selbständig und sorgfältig. Hausaufgaben fertigte er stets ordentlich und gewissenhaft an.

Lernen:
Luca kann einen fremden Text erlesen und verstehen. Beim Erzählen drückt er sich gut aus. Er verfasst selbständig kleinere Texte. Seine Schrift ist stets gleichmäßig und ordentlich. Luca zeigt Freude und Interesse am Englischlernen. Im Zahlenraum bis 20 kann er sicher addieren, subtrahieren und Ergänzungsaufgaben lösen. Im Fächerverbund "Mensch, Natur und Kultur" arbeitet Luca in allen Teilbereichen mit großem Einsatz und Interesse mit."

Samstag, 14. Juli 2007

80er Geburtstag

Heute haben wir den 80sten Geburtstag von W., dem Lebensgefährten meiner Schwiegermutter, in der "Wirtschaft zum Schlachthof" gefeiert. Da er eine große Familie hat (3 Töchter und diverse Enkel) waren wir eine sehr nette, große Truppe von altersmäßig sehr gut durchmischten Gästen auf der Feier.

Dort ist auch das "Begrüßungsfoto" entstanden:


Der Höhepunkt des Abends war sicherlich die Überreichung des Überraschungsgeschenkes an das Geburtstagskind, nämlich ein Zeppelinflug über den Bodensee.
Es war ein gelungenes Fest! Herzlichen Dank!

Liebe Grüße, Euer M@tze.

Donnerstag, 12. Juli 2007

Angela Merkel und der Integrationsgipfel

Wer mich kennt, der weiß, daß ich nicht ein ausgewiesener Freund von Angela Merkel bin, aber manchmal überrascht sie mich einfach.
Der Satz des Tages im Zusammenhang mit dem Integrationsgipfel, nachdem zwei türkische Interessenverbände den Gipfel aus Protest gegen die "Diskriminierung von Türken" boykottierten:

"Der Bundesregierung stellt man keine Ultimaten, insbesondere nicht dann, wenn es sich um parlamentarisch verabschiedete Gesetze handelt", sagte Merkel.

Herzlichen Dank, liebe Angela, für Deine klaren, deutlichen Worte!

Sonntag, 8. Juli 2007

Kinderturnier und erfolgreiche Schatzsuche!

Heute habe ich seit langer Zeit einmal wieder mehrere Kinder- und Jugendturniere gewertet, ich war dort kurzfristig als Wertungsrichter eingesetzt, weil wohl mehrere andere Kollegen absagen mußten. Erfreulicherweise ist heute mal meine Family mit von der Partie gewesen, da insbesondere Louisa sich gerne Tanzturniere von gleichaltrigen Kindern ansieht. Unsere kleine "Tanzmaus".
So fuhren wir also bereits gegen 08:30 h heute morgen gen Ludwigsburg, zur Tanzsportakademie Ludwigsburg bzw. zur Tanzschule Monro.
Die Turniere waren sehr interessant - interessant war auch der Austragungsort, es war nämlich in einem "Festzelt" im Hinterhof der Tanzschule. Eine riesige überdachte Parkett-Tanzfläche also...
Luca fand es eher langweilig... ;-) Die Kinder liefen jedoch immer zu Hochform auf, wenn sie bei den Endrunden meine Wertungstafeln in die Höhe halten durften.

Um circa 15 Uhr hatten wir es dann geschafft, ich total verschwitzt, da sich unter dem Zelt die schwüle Luft ansammelte - aber insgesamt war es sehr schön; herzlichen Dank an den Veranstalter unter der Führung von Alexander Montanaro.

Anschließend haben wir im "the-kings"-Dreamteam noch zwei Caches in unmittelbarer Nähe des Turnierortes in Ludwigsburg gesucht. Einmal an der ehemaligen Solitudebrücke (GC12HAJ) sowie etwas weiter entfernt an einem ehemaligen Torhaus den Cache Torhaus #5 (GCYPZX).
Profile of the-kings at www.geocaching.com
Caches #9+10

Als wir zu Hause ankamen, schliefen die Kids nach dem anstrengenden Tag im Auto. Gschwind noch zu Abend gegessen und ins Bett. Und da gehe ich nun auch bald hin... ;-)
LG, M@tze.

Samstag, 7. Juli 2007

Horst Schlämmer: Partnersuche

Horst Schlämmer ist immer noch auf Partnersuche... ;-)

Horst Schlämmer: Comedypreis

Horst Schlämmer beim Comedypreis mit Ricky:

Horst Schlämmer: Konjunktur im Mittelstand

Horst Schlämmer als Werbeträger für VW im Interview mit Herrn Drossard:

Freitag, 6. Juli 2007

HTC touch

Nachdem ich erschrocken feststellen mußte, daß mein neuer Jahresrhythmus bei Vodafone schon wieder losgelaufen ist und ich erst wieder in einem Jahr aus dem Vertrag heraus komme und Vodafone nicht das HTC touch im Programm hat (wen wundert's!!!), habe ich mich dazu durchgerungen, den Vertrag bei Vodafone über einen anderen Handy-Anbieter zu verlängern und dort das htc touch zu bestellen.
Yep - DONE! ;-)

Mein noch aktuelles Handy, der VPA compact von Vodafone ist eine große Katastrophe, weil es ständig abstürzt, permanent nach dem Einschalten einen Ton in hoher Frequenz aussendet und alle diese Probleme auch nach dem zweiten Gerätetausch nicht besser geworden sind. Ganz zu schweigen, daß es unmöglich war, das Gerät mit meinem TomTom per Bluetooth zu verbinden, um aktuelle Verkehrsmeldungen zu empfangen. Dafür muß sein einem Jahr ein gebrauchtes Billiggerät herhalten, welches das wenigstens kann (Verbindung über Bluetooth und gleichzeitig eine GPRS-Verbindung dauerhaft halten...).

Und da sich ja Männer bekanntlich wie Kinder freuen können (wie früher vor Weihnachten... ;-) - bin ich gespannt, wann mein neues HTC touch endlich zu Hause eintreffen wird. Die nächste Woche ist gerettet! ;-)

Es grüßt Euch, Euer M@tze.

PS: Gruß an Jens - da hast Du mir vielleicht einen Floh ins Ohr gesetzt!!! ;-))

Mittwoch, 4. Juli 2007

Gemischte Stimmung

Ich warte seit Tagen auf einen Anruf, der nicht kommen mag. Was immer das zu bedeuten hat. Schlechte Laune... Das Sauwetter und der graue Himmel taten ihr Übriges.
Gestern Abend bekam ich dann noch einen anderen, unerwarteten Anruf, der meine Stimmung wieder steigen ließ - insofern war zumindest für gestern Abend die Stimmung nivelliert... ;-)

Heute hab ich einen Hals auf meinen Chef und den ganzen Sauhaufen hier und gehe deshalb früher nach Hause! So, basta! Gleitzeit sei Dank.

Ines und die Kinder sind im Kino und ich werde dazu stoßen, sodaß wir gemeinsam nach Hause fahren können.

Servus, mach's guat.

Montag, 2. Juli 2007

Franco's Frontslide

Dieser Ausschnitt von YouTube wurde gerade durch den regelmäßigen Newsletter des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) kommuniziert. Wahrscheinlich eher für Tänzer oder Tanzbegeisterte interessant... ;-)
Ich fand's jedenfalls lustig und diejenigen, die Franco kennen, überrascht es auch nicht. *lach*

LG, M@tze.

Sonntag, 1. Juli 2007

Super war's!

Unser - des Jugendausschuß' - erster gemeinsamer Dance-Day war ein - zumindest aus meiner Sicht - voller Erfolg!
Es gab - klar - auch ein paar Pannen
(keine Kuchenheber vorhanden * keine Flaschenöffner vorhanden * eine aufgrund von Umbaumaßnahmen in der Halle total verdreckte (Kuchen-)theke, die erst einmal gründlich naß gewischt und gereinigt werden mußte * fehlende Musik einer auftretenden Gruppe * verspätet eingetroffene Blumen, welche nach dem Auftritt jeder Gruppe den Trainer(innen) überreicht werden sollten * Helfer, die mehr im Weg rumstanden als die Arbeit zu "sehen"...),
aber im Großen uns Ganzen lief alles ziemlich reibunslos.
Dank meines unermüdlichen Einsatzes (über 8 Stunden) als "Mädchen für alles" und gleichzeitiger Moderation des Ganzen. ;-)
Mein ausdrücklicher Dank an den gesamten Jugendausschuß, zumindest an die stützenden Teile desselben ;-) sowie an Familie W. aus H., die allesamt zum Gelingen einen nicht unmaßgeblichen Anteil hatten! Nicht nur die Reinigungsaktion sondern auch das gesamte Musikthema wurde perfekt von Euch gemanagt!

Mir sind (bisher) keine Klagen zu Ohren gekommen - also kann es nicht so "schlimm" gewesen sein! Ich war jedenfalls abends dermaßen fertig und hatte "Füße" und "Rücken", wie Horst Schlämmer zu sagen pflegt, daß ich mich nach dem Abendessen und ein klein wenig Socializing mit meiner Ines schnurstrakts in Richtung Schlafkoje bewegt habe.

Trotzdem ein wirklich bemerkenswerter, ereignisreicher Tag, dem man wohl als vollen Erfolg bezeichnen kann.

Liebe Grüße, Euer M@tze.

D-Day

...dabei sollte ich mich weniger um andere Dinge kümmern, als meinen heutigen D-Day vorzubereiten!
Der D-Day (Dance-Day) wird regelmässig bei uns im Tanzsportclub für die Jugendlichen Mitglieder veranstaltet. Diese, knapp 300 kleinen und großen Mitglieder, haben einmal jährlich die Chance, ihren Eltern, Verwandten, Bekannten und Freunden ihr Können zu zeigen. Bei einem netten Nachmittag treten alle Jugendgruppen auf - also eine Riesenveranstaltung und das Highlight für die Kinder in ihrem Tanzjahr.

Da ich ja seit kurzem Jugendwart im Club bin, ist es in diesem Jahr erstmalig meine Aufgabe, zusammen mit unserem Jugendausschuß, diese Veranstaltung zu organisieren. Außerdem werde ich an dem gesamten Nachmittag die Moderation übernehmen.

Kein Wunder also, daß heute mein Gehirn besonders früh eingeschaltet hat, denn ich muß mich noch vorbereiten. Da fallen einem dann Dinge ein wie "Ich muß noch eine Preisliste für den Kaffee & Kuchen-Verkauf erstellen! - Sind die Preise in Ordnung?", "Hoffentlich reichen unsere 14 Kuchen!", "Klappt wohl alles mit Musik und Mikro?", "Muß mal noch die Moderation vorbereiten - dringend!"...

Also, dann mal ran an die Kartoffeln und nicht länger Blog schreiben, sondern an die Arbeit! ;-)

Es grüßt Euch Euer M@tze.

Handy

Ach ja, ich bin seit 7 Uhr wach, wie immer, wenn Luca nebenan morgenaktiv wird. So warte ich noch eine Stunde schläfrig im Bett, bis er um 8 Uhr nach unten gehen darf. Da ich nunmal schon wach bin, schaltet nun auch gleich mein Gehirn ein, so wie es es immer tut, wenn ich im Halbschlaf die Augen öffne und nicht unmittelbar danach wieder in meine Träume zurück falle, was mir meistens leider eben nicht gelingt... ;-(
So sitze ich also nun im Keller in meinem kleinen Büro, checke die eMails, surfe etwas unmotiviert umher - schaue unter anderem auf meinem Blog vorbei und auch bei den "befreundeten" Blogs. So finde ich also bei Jens den aktuellen Beitrag zu seinem neuen Handy (ein HTC touch bzw. XDA nova). Ich denke, wir sind ziemlich ähnlich gestrickt und so verschlinge ich den Beitrag und auch den Demo-Trailer bei YouTube. Na herzlichen Dank (und Gruß) an Jens ;-) - da ich, ähnlich genervt wie er, mich ständig über meinen VPA compact ärgere, steht demnächst auch bei mir ein Wechsel an. Ich hab null Plan, welches Gerät ich nehmen soll. Also ist das von Jens Genannte eventuell eine Alternative? Klasse: Bei Vodafone gibt's das schon mal garnicht...
Na immerhin bin ich schon mal den Morgen beschäftigt... *lach*
Dabei sollte ich...