Hi,wir sind gut wieder in Deutschland angekommen - am Freitag waren wir über 12 Stunden mit dem Auto unterwegs, allerdings sind wir zwischen Udine und Kufstein auch nicht den (ganz) direkten Weg gefahren... ;-) Auf der Hin- und Rückfahrt machten wir aufgrund von Stau und sehr starkem Reiseverkehr um den Felbertauerntunnel einen Umweg über die Großglockner Hochalpenstraße durch den Nationalpark Hohe Tauern, welcher sich wirklich gelohnt hat! Eine traumhafte Paßstraße mit dem höchsten Punkt 2.504 m Höhe in traumhafter Berglandschaft. Auf der Rückreise lag bis zu 1,50 m Schnee, Gott sei Dank jedoch ohne geschlossene Schneedecke.
Am coolsten war übrigens ein Paßabschnitt auf italienischer Seite, der so eng und steil war, daß ich einfach einen Screenshot von meinem TomTom-Bildschirm machen mußte ;-) :Unser Campingplatz "Park Umag", südlich von Umag, war wider Erwarten sehr sauber und gepflegt und auch unser Mobilehome war echt in Ordnung.
Für die Kinder war natürlich das Piratenschiff "Captain Hook"auf dem Kinderbadegelände am interessantesten, während Ines und ich uns lieber beim Sonnenbaden am Meer aufhielten oder ich schnorchelte.
Ab der zweiten Woche war das Wetter etwas "durchwachsen", ab und zu mal Regen, teilweise auch sintflutartig mit Blitz und Donner. Da die Sonne tagsüber nicht mehr so oft scheinte, wurde es nachts ziemlich frisch. An den eher bedeckten Tagen machten wir schöne Ausflüge in die Umgebung, wobei ich die Tagestour an die Südspitze Istriens gerne gesondert erwähnen möchte. Hier durchstreiften wir eine einzigartige unberührte Naturlandschaft. Ganz unten, am südlichsten Punkt, kehrten wir in der "Safari Bar" (Geheimtipp!!!) ein, was uns sicherlich allen als ein tolles Erlebnis unvergessen bleiben wird.
Alles in allem ein schöner Familienurlaub, bei dem wir versuchten, allen unseren Familienmitgliedern weitestgehend gerecht zu werden.
Es grüßt Euch Euer M@tze.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen