Samstag, 2. Februar 2008

Der Januar...

...verging irgendwie mal wieder wie im Fluge. Nicht, daß es ein spezielles Januar-Problem wäre, aber es war wie so oft, daß ein Monat in gefühlter halber Zeit vorüber ging.

Erzählenswertes gab es nichts wirklich - viel Streß im Job, denn ich habe neben meiner Linientätigkeit nun seit längerem Mal wieder ein Projekt zu leiten. Abwechslungsreich und spannend, aber eben auch sehr, sehr stressig. Und dadurch fehlt nebenbei die Zeit zur Jobsuche... ;-)

Die närrischen Tage sind nun auch bald geschafft, gingen aber in diesem Jahr zu 100% an mir vorbei; immerhin habe ich gestern das mir traditionelle "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" auf ZDF angesehen. Das ist ein bisschen wie ein emotionaler Brückenschlag in die Heimat für mich, egal wo ich mich gerade befinde in Deutschland. Und ein emotionaler Brückenschlag in meine Kindheit, in der ich alljährlich diese Faschingssendung bei entsprechender Dekoration und Kreppel zusammen mit meinen Eltern, insbesondere meiner Mum, zu Hause schaute.

Was sich im Januar konkretisiert hat, sind meine Reisepläne nach Russland, wo mein Opa väterlicherseits in einem (vermutlich) Massengrab eines ehemaligen Kriegsgefangenen-Arbeitslagers in Georgiewsk liegt. Ich habe ein erstes Angebot von einem Reisebüro erhalten, welches mir diese Individualreise organisieren würde. Für überschaubare Kosten. Ich hole mir jetzt noch ein zweites Angebot ein und werde dann entscheiden. Aber ich war noch nie zuvor an dieser Reise näher dran und ich gehe davon aus, daß ich sie im Jahre 2008 endlich werde antreten können.

So, jetzt werde ich mal meine zu erledigenden Überweisungen und sonstigen Schriftkram sichten und abarbeiten. Heute nachmittag fahren wir zu Freunden nach Augsburg. Und bis Ines gegen meist ca. 10 Uhr von den Schlafgemächern runter kommt, will ich noch so einiges wegschaffen, zu dem ich unter der Woche nicht komme.
Also, dann höre ich mal mit dem Schreiben auf, denn es ist ja schliesslich auch ein wenig ein Indiz für's Verzetteln, wenn ich hier schreibe! ;-)

Es grüßt Euch mit einem dreifachen "Narri Narro", wie die Schwaben sagen, Euer M@tze.

Keine Kommentare: