...und ich war dabei! ;-)
Ich hatte gestern die einmalige Chance, bei einem WM-Spiel live dabei zu sein. Ein Freund von mir konnte sein Ticket nicht wahrnehmen, sodaß ich es kurzfristig angeboten bekam.
Am Vorabend hatte ich dann den ganzen Bürokratismus und Formalismus durchzustehen, um das Ticket auf meine Person personalisiert zu bekommen. Also Ticket mit Vollmacht und Kopie des Personalausweises abgeholt, in das Ticketoffice am nächsten FIFA-Standort gefahren und auf den letzten Drücker, 15 Minuten vor Öffnungsschluß, noch umpersonalisieren lassen. Geklappt hat es dann schließlich doch noch; das Opfer war, daß ich das Spiel der Deutschen nicht im Fernsehen miterleben konnte, sondern auf die rein akustische Berichterstattung aus dem Radio angewiesen war. Die letzten 15 Minuten des Spiels konnte ich wenigstens noch live im FIFA-Ticketcenter per Fernsehübertragung sehen. Danach stürzte ich mich auf die Fan-Meile auf's große Fußballfest.
Gestern war ich also nun beim ersten Fußballspiel meines Lebens - und das auch noch bei der WM im eigenen Land! Ich war ob der kurzfristigen Möglichkeit ziemlich aufgeregt und freute mich riesig auf das Spiel England-Ecuador; immerhin ein Achtelfinal-Spiel, bei dem es um das Ausscheiden oder Weiterkommen des englischen Teams ging. Eigentlich wäre mir der Gewinn von Ecuador lieber gewesen, aber auch nur deshalb, weil ein potentiell künftiger Gegner unseres deutschen Teams ausgeschieden wäre. Ansonsten habe ich zu England mehr "emotionale Bindungen" als zu Ecuador.
Ich saß mit meiner VIP-Karte in der 13 Reihe des Gottlieb-Daimler-Stadions in Stuttgart und ließ mir notgedrungen die Sonne auf den Pelz scheinen. Ausgerechnet dort, wo die Sonne direkt hinknallte, war natürlich mein Platz! Meine Nachbarn und ich hatten in Sachen Hitze einiges zu ertragen, aber in freudiger Erwartung auf das Spiel hielten wir tapfer durch. Dadurch daß ich die Eintrittskarte so kurzfristig erhalten hatte, war ich nicht optimal ausgestattet; ein Cap gegen die stechende Sonne wäre ideal gewesen. Ich befürchtete schon einen Sonnenbrand und einen ebensolchen -stich. Gott sei Dank konnte ich mir vor dem Spiel noch einen FIFA-Becher mit Wasser organisieren, sodaß wenigstens ein Teil - ich vermute im Promillebereich - der durch Schwitzen verlorenen Flüssigkeit wieder oral zugeführt werden konnte. In diesem Zusammenhang verweise ich auf meine Situationsbeschreibung "Ein schwüler Tag", die allerdings nur einen Bruchteil meiner gestrigen Befindlichkeit beschreibt. ;-)
Obwohl nur als "WM 2006 in Deutschland-Fan" und nicht als Fußball-Fan ins Stadion gekommen, war ich sofort von der Atmosphäre dort begeistert. Ich hatte das Glück direkt am Fan-Block der Ecuadorianer zu sitzen, sodaß ich das südamerikanische Temperament live und unmittelbar mitbekam. Die wissen schon zu feiern und zu tanzen. Toll!
Spätestens als die Teams einliefen und die Nationalhymnen gespielt wurden, war ich mitgerissen vom Enthusiasmus dieser Fans. David Beckham konnte ich live verfolgen, den ich bisher nur aus den Celebrity-Zeitschriften meiner Frau kannte. Die Victoria habe ich leider erfolglos gesucht - bei so vielen tausend Zuschauern wird es dann unübersichtlich. Ich vermute, der Fernsehzuschauer bekam die Sicht auf Victoria Beckham frei Haus. Schade, das wäre mein persönliches Highlight gewesen... ;-)
Das Spiel selbst war aus meiner laienhaften Sicht eher unspektakulär. Da ich in meiner 13. Reihe ziemlich flach/tief saß, hätte ich den Spielverlauf mit Überblickssicht via TV-Übertragung sicherlich besser verfolgen können; ich mußte mich mit den Großbildschirmen im Stadion begnügen. Letztendlich war ich erleichtert, daß England dann mit hängen und würgen 1:0 gewonnen hat, denn es war sicherer für mich auf dem Nach-Hause-Weg.
Alles in allem ein einmaliges Erlebnis!
Liebe Grüße, Euer M@tze
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen