Passionsspiele 2010 in Oberammergau:
Und wir werden endlich dabei sein!
"Die weltberühmten Passionsspiele bescheren dem Holzschnitzerdorf Oberammergau am Fuß der Ammergauer Alpen weltweite Aufmerksamkeit. Die Passion wird in dem Ort in Oberbayern nur alle zehn Jahre gespielt.
Vom 15. Mai bis 3. Oktober 2010 gehen mehr als 2.000 Oberammergauer auf die Bühne, angeleitet von Christian Stückl, dem Intendanten des Münchner Volkstheaters. Erwartet werden rund eine halbe Million Besucher aus aller Welt.
Die Oberammergauer werden auch im Jahr 2010 zeigen, dass das Passionsspiel seit 376 Jahren seine Gültigkeit bewahrt hat und es zu einem einmaligen kulturellen Ereignis machen. Der Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele, Christian Stückl, und der Bürgermeister der Gemeinde, Arno Nunn, haben am Aschermittwoch den traditionellen "Haar- und Barterlass" für alle beteiligten Schauspieler ausgerufen. Sie sollen Jesus und andere biblische Gestalten so originalgetreu wie möglich darstellen: "Alle weiblichen und männlichen Mitwirkenden und alle Kinder, die an den Passionsspielen 2010 teilnehmen, werden hiermit vom Spielleiter und der Gemeinde Oberammergau aufgefordert, sich ab Aschermittwoch die Haare, die Männer auch Bärte, wachsen zu lassen."
Etwa 2.500 Oberammergauerinnen und Oberammergauer aller Generationen werden sich am Spiel beteiligen. Entweder als Darsteller einer der 36 großen Rollen, wie Jesus, Judas, Maria, Pontius Pilatus oder der Hohe Priester Kaiphas, als Chorsänger oder Mitglied des Orchesters, als Kind im Volk Jerusalem, römischer oder jüdischer Soldat bis hin zur Feuerwehr und den Platzeinweisern, die im 4.750 Zuschauer fassenden Theater ihren Dienst tun. Da seitens der Oberammergauer ein Spielrecht besteht, werden alle Mitwirkenden von der Spieleitung ins Spiel integriert.
Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das "Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus" aufzuführen. Zu Pfingsten 1634 erfüllten sie das Versprechen zum ersten Mal. Bereits in der Mitte des 18. Jahrhunderts kamen Zuschauer aus allen Teilen Deutschlands nach Oberammergau, angezogen durch seine Kraft und Ausstrahlung.
Im Jahr 2010 nun führt die Gemeinde zum 41. Mal das Spiel auf, das die Oberammergauer in einzigartiger Kontinuität durch die Jahrhunderte getragen haben.
Kurzinformationen zu den Passionsspielen:
Die Passionsspiele werden im Jahr 2010 zwischen 15. Mai und 3. Oktober in Oberammergau aufgeführt.
Die Premiere findet am Samstag, den 15. Mai 2010 statt.
Die letzte Vorstellung ist am 3. Oktober 2010 geplant.
Das Passionsspiel wird insgesamt an 102 Spieltagen zu sehen sein.
2010 wird die Aufführung erstmalig am Nachmittag beginnen
und der zweite Teil nach der Pause geht bis in die Abendstunden.
Der erste Teil beginnt um 14.30 Uhr und endet um 17 Uhr.
Der zweite Teil beginnt um 20 Uhr und endet gegen 22.30 Uhr.
Im Jahr 2010 führt die Gemeinde das Spiel zum 41. Mal auf.
Das Passionstheater in Oberammergau hat 4.720 Plätze.
Weltweit werden insgesamt ca. 500.000 Karten angeboten."
(Zitate aus wikipedia.de bzw. den angegebenen Homepages.)
Buchung von Eintrittskarten und Arrangements unter www.passionsspiele2010.de oder www.oberammergau-passionsspiele.de.
