Donnerstag, 19. März 2009

St. Ottilien - 4. Tag

Heute ging es mir prächtig. Wenn die ersten drei Tage geschafft sind, schwebt man förmlich, ist befreit und fühlt sich sehr leicht. Das Milchthema ist durch; mit fettarmer Milch geht es besser, aber trotzdem möchte ich es morgen mal mit Joghurt probieren.

Ich hatte heute zwei definitive Highlights, vom ersten berichte ich später, das zweite war ganz sicher der Besuch der berühmten Klosterkirche des ehemaligen Zisterzienser-Klosters in Fürstenfeldbruck. Sie ist die älteste und prunkvollste Barockkirche Oberbayerns. Wir machten dort eine Führung und anschließend hielt Pater Augustinus einen Gottesdienst für uns. In der Kirche war es allerdings sehr kalt, sodaß wir nach anderthalb Stunden so verfroren waren, daß wir uns im gegenüber liegenden Klosterstüberl erstmal mit einem Tee wieder aufwärmen mußten.

Die Wanderung zum und vom Bahnhof Geltendorf war für uns geschwächte Leiber schon recht anstrengend. Eben war noch der abendliche Tee und nachher singen wir noch gemeinsam, um die Lieder für unseren gemeinsamen Abschlußgottesdienst am Samstag-Abend zu üben.

Mein erstes Highlight war eine Begebenheit der ganz besonderen Art. Wir saßen heute morgen beim "Frühstück" (also eine halbe Scheibe Brot und ein paar Schluck Milch), da hatte ich eine ganz besondere Nähe zu Gott:
Ich glaube, der Heilige Geist kam auf mich herab. Jedenfalls saßen zwei leuchtend weiße Tauben (übrigens auch das Symbol für den Heiligen Geist) auf dem Kamin des gegenüberliegenden Hauses und strahlten. Ein besonderes Licht kam herab und alles um mich herum vergaß ich. Ich hatte in sehr warmes Gefühl in meinem Körper und um mein Herz und verspürte totales Glück. Ich glaube, Gott hat Kontakt mit mir aufgenommen. Ich bin mir ganz sicher!
(Nein, ich bin nicht verrückt...!!!)

Da ich so müde bin, werde ich nach der Gesangseinlage heute Abend wohl direkt meinen Einlauf machen und ins Bett fallen. Ich bin totmüde und werde mit Sicherheit sehr gut schlafen diese Nacht!

Ich grüße Euch von Herzen, Gott segne Euch!

Keine Kommentare: