Bereits morgens um kurz vor 5 Uhr bin ich aufgestanden, weil ich um 05:15 h in den Gottesdienst (Laudes) gehen wollte. Es war sehr frisch draußen - und noch vollkommen dunkel. Nach einer halben Stunde war die Veranstaltung vorbei. Jedenfalls hat es mich nicht sosehr vom Hocker gerissen, als daß ich die nächsten Tage auch schon so früh aufstehen müsste, um mir das anzutun. Die zwei Stunden kann ich noch länger schlafen...
Nach der Laudes bin ich noch 20 Minuten in den beginnenden Tag spazieren gegangen. Herrlich!
Um 07:15 Uhr war dann Tee trinken angesagt, danach ein Spaziergang, während dem geschwiegen wurde. Anschließend haben wir ein "Sonnengebet" gebetet und danach meditiert. Um 08:30 Uhr gabs dann die Morgenmahlzeit, bestehend aus einer Scheibe Brot, jedes Stückchen 40 mal gekaut und anschließend mit einem Teelöffel frischer Milch runtergespült. So laufen alle Frühstücke und Mittagessen ab, während dessen schweigt man.
Um 12 Uhr dann Mittagsgebet in der Klosterkirche. Danach Mittagsmahlzeit nach eben beschriebenem Ritus, danach (wie auch morgens und abends) das Basenpulver nicht vergessen, um die ausscheidenden Säuren zu neutralisieren.
Mittagsruhe ab ca. 13:15 Uhr mit Leberwickel. Hierbei wird eine Wärmflasche in ein feuchtes Tuch gewickelt und auf die Leber gelegt. Das soll die Entschlackung der Leber fördern.
Wieder im Kloster angekommen, war ich ziemlich fertig, mir war auch ein bisschen übel. Bis jetzt hält dieser Zustand noch an, auch nach dem Abendtee noch. Ich führe dies auf den "harten dritten Tag" zurück und auf die körperliche Anstrengung.
Vor dem Abendtee sind wir noch eine Stunde ins klostereigene Schwimmbad gegangen und anschließend hat unser Pater Augustinus eine Messe für uns gelesen.
Jetzt nach dem Abendessen, nehme ich mir mal eine Auszeit. Muß aufpassen, daß es nicht zu stressig wird und ich nicht zu meiner inneren Ruhe komme. Bis auf die morgendliche begrüßung und die Mahlzeiten sind alle Angebote optional, aber irgendwie möchte ich eben so viel wie möglich mitmachen.
Auf den abendlichen Gottesdienst (Komplet) um 20 Uhr verzichte ich daher und schaue seit langem mal wieder Tagesschau im Fernsehraum an.
Als Abendveranstaltung werden wir heute Abend einen Film über St. Ottilien sehen, der wohl im Rahmen von "Willi will's wissen" hier gedreht wurde.
Und danach falle ich müde ins Bett - ach ja, vorher noch einen Einlauf und Basenpulver nicht vergessen... ;-)
Ich grüße Euch von Herzen! Euer M@tze.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen