Vorab: Hier im Kloster gibt es einen Internetzugang, sodaß ich beschlossen habe, mein Tagebuch gleich elektronisch zu schreiben und hier täglich einzustellen, damit ich nicht nochmal alles abtippen muß! ;-)
Heute war also die Anreise. Abfahrt war zu Hause um 10:58 Uhr - Ankunft nach zweimal Umsteigen um 14:35 Uhr. Beginn pünktlich um 15:30 Uhr. Der Leiter unseres Fastenkurses ist Pater Augustinus (Pham), ein Asiate. Manchmal ist sein Deutsch schwer zu verstehen, man muß eben aufmerksam sein.
Wir sind circa 20 Personen im Kurs - natürlich bin ich wie immer der Jüngste. Und das mit Abstand! Die Gruppe ist gemischt, also Frauen und Männer. Aber alles recht nett nach der Vorstellungsrunde, und nach dem ersten Abend fängt man langsam an, aufzutauen.
Nach einer Einführung in den Sinn und Zweck dieser Woche und ein paar grundlegenden Gedanken zum Fasten, ging es dann gemeinsam um 18 Uhr in den Gottesdienst (Vesper). Anschliessend gemeinsames Teetrinken als "Abendessen". Danach um 19.30 Uhr Einführung des begleitenden Arztes.
Überhaupt sind die Tage hier ziemlich durchgetaktet, wobei vieles als Angebot verstanden wird; man sollte sich also nicht unnötig stressen lassen, sondern versuchen, seinen eigenen Rhythmus zu finden. Vor allem, um zur Ruhe zu kommen.
Wahlweise einmal täglich Einlauf oder mit Salzen, oral eingenommen, abführen, um den Darm von "Schlacken" zu reinigen. Mal sehen, was mir da am besten taugt... ;-)
Na jedenfalls bin ich jetzt ziemlich müde nach dem ersten Tag - immerhin habe ich nun schon den zweiten Tag (Sonntag zu Hause bereits) keine feste Nahrung zu mir genommen.
Ich habe mir vorgenommen, morgen (vielleicht auch täglich, mal sehen) bereits um 05:15 h an der Morgenandacht, gemeinsam mit den hier lebenden Mönchen, teilzunehmen. Deshalb werde ich jetzt bald ins Bett gehen.
Gute Nacht!
Euer M@tze.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen