...äh, Wirtschaftsminister, also unser aller Wirtschaftsminister, der Herr von und zu oben und unten vorne und hinten Guttenberg. Kann ein Bayer überhaupt deutscher Wirtschaftsminister sein? Also vorher war es ja der Glos Michael, der Batzi, Müllermeister vor dem Herrn. Also mit der Wirtschaft kannte der sich ja aus: Allenfalls jedenfalls vom Drinsitzen und "a hoibe tringa", aber sonst? Nun ja, er hat seinen Unwillen auf dieses wichtige Amt ja bereits vor Wochen ausgesessen gehabt. Wie unser Helmut früher. Ein Politiker vom alten Schlag eben.
Und nun? Unser neuer aus Bayern? Der Herr von und zu etc. pp. Guttenberg ist ja jetzt dran, am Steuer des deutschen Wirtschafts-Neo-Wunders. Jedenfalls sollt' er das bringen bis zur Bundestagswahl, ohne sich verbrennen zu lassen. Ob er's auch kann? Bleibt abzuwarten, Zweifel wird man ja wohl noch haben dürfen, ob des steilen Aufstiegs des "Jungspunds", der so oft die Fachthemen wechselt im Laufe seiner jungen Politkarriere, wie andere das Hemd.
Smart isser ja, der Bua! Bewegt sich auf nationalem und internationalem Parkett wie ein Profi. Aber ob das perfekte mediale Auftreten reicht, um die deutsche Wirtschaft zu retten? Den GM-Bossen hat er versucht, das Fürchten zu lehren, haben die ihn ernst genommen oder hinter vorgehaltener Hand gegrinst? Man wird es daran erkennen können, inwieweit die Verantwortlichen bei General Motors bzw. Opel nun endlich vom hohen Roß runtersteigen und der Öffentlichkeit und damit dem Steuerzahler in Ami- und Deutschland ein wirkliches Konzept zur Sanierung vorlegen werden. Bisher wurde derjenige, der die Zeche zahlen soll, also der Steuerzahler, ja nun mehr als verarscht. Dicke Backen machen und wenig dahinter, das können sie gut, die großen Automobilkonzerne...
Die Heilsbringer haben Konjunktur seit Barack Obama. Das ist wohl eher ein Zeichen zunehmender Verzweiflung über die aktuelle Wirtschaftlage, die selbst Wirtschaftsfachleute (ich spreche nicht von unserem Wirtschaftsminister!) mit mehreren Stimmen sprechen läßt. Die Verunsicherung ist eben groß landauf, landab.
Da schließe ich mich diesem Optimismus doch einfach an: Unser Herr Wirtschaftsminister wird's schon richten. Großkotziges Gehabe vor Kameras mal dahin gestellt. Der schafft des scho - basst scho un guat is!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen